60 Stunden Residential
Ausbildung zur Yin-Yoga-Lehrerin
Yoga Alliance-zertifiziertes 60-Stunden-CEP
Über den Kurs
Dieses Yin-Yoga-Trainingsprogramm eignet sich für alle engagierten Yoga-Praktizierenden, Yoga-Lehrer und Körperarbeiter aller Niveaus und Stile, die ihre Praxis und ihr Verständnis von Yoga und ihrem eigenen Körper vertiefen möchten und gerne eine ergänzende Praxis zu all der Dynamik erforschen und erlernen möchten Yoga-Stile und sportliche Aktivitäten. Das Training wird sowohl Ihr Wissen über Yoga als auch Ihre Praxis erweitern und so die Entfaltung Ihres spirituellen Weges ergänzen. Vorkenntnisse und Erfahrungen in allen Yogastilen sind hilfreich.
Das Lehrerausbildungsprogramm ermöglicht es Ihnen, tiefer in Ihre Yin-Qualitäten wie Stille, Empfänglichkeit, Offenheit, Hingabe, Entspannung und Akzeptanz einzutauchen und in einer hauptsächlich im Yang-Stil gehaltenen Welt ein Gleichgewicht zu finden. Yin Yoga hilft Ihnen, einen meditativen Zustand, Stille, Frieden und Ausgeglichenheit zu finden und fördert oft die innere Heilung.
Das Geheimnis von Yin Yoga liegt mehr im SEIN und Loslassen als im TUN.
Die Ausbildung ist eine Kombination aus Theorie und Praxis. Aspekte, die wir ansprechen, sind: Anatomie, Philosophie, Lehrmethodik, Bewegungsanalyse, Gruppenarbeit und intensive Asana-Praxis.
Yin Yoga wird täglich 3-4 Stunden lang praktiziert, einschließlich Meditation und Pranayama. Um zu verstehen und zu verkörpern, worum es beim Yin Yoga geht, haben Fühlen und Erforschen Priorität und haben enorme transformative Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele.
Nach der Ausbildung verfügen Sie über alle Werkzeuge, um eine Yin-Yoga-Klasse mit mehr als 35 Yin-Yoga-Asanas zu leiten und Ihren Schülern individuelle Hilfen und Variationen in jeder Pose zu geben. Und natürlich wirst du deine eigene Yin-Yoga-Praxis mit Bewusstsein und Respekt für die Grenzen deines Körpers durchführen. Sie werden verstehen, warum zwei Menschen niemals die gleiche Yoga-Haltung auf die gleiche Weise erleben werden und die gleiche Haltung aufgrund der individuellen Knochenstruktur bei jedem anders aussehen kann.
Die Yin-Yoga-Ausbildung ist eine Gelegenheit, tiefer in die verschiedenen Aspekte des Yin-Yoga einzutauchen, die körperlichen, geistigen und emotionalen Aspekte. Insbesondere beschäftigen wir uns mit den energetischen Aspekten der Meridiane und des Chi-Flusses. Wir vertiefen unser anatomisches Verständnis und Wissen in Theorie und Praxis und erkunden die faszinierende Welt des Bindegewebes (Faszien). Themen sind chronische Rückenschmerzen und die Auswirkungen von emotionalem Stress.
In unserer Yin-Yoga-Praxis und unseren Yin-Yoga-Sequenzen haben wir jeden Tag ein anderes Thema, das sich auf die verschiedenen Körperteile konzentriert, die Verwendung von Mudras und die Ausrichtung auf die verschiedenen Meridiane integriert und außerdem Yin an der Wand übt.
Gegen Ende des Kurses werden wir Yang in unsere Praxis integrieren und die Kraft von Yin und Yang erforschen, bei der es um Balance geht. Eine Kombination aus dynamischem und kreativem Vinyasa oder Meditation mit tiefem, öffnendem meditativem Yin Yoga.
Insgesamt 60 Stunden profunde Yin-Yoga-Praxis, Theorie und Erkundung.
Tarifa, Spanien – Luxuriöser Rückzugsort
Preise pro Person
Die Preise beinhalten 7 Übernachtungen, 3 Mahlzeiten pro Tag und das komplette 50-stündige Yogalehrer-Ausbildungsprogramm sowie alle Lernmaterialien:
-
Belegung im Zweibettzimmer (2 Personen teilen sich) 1.290 Euro
-
Einzelzimmerbelegung (nur 1 Person – Gemeinschaftsbad) 1.490 Euro
-
Einzelzimmerbelegung (nur 1 Person – eigenes Bad) 1.650 Euro
Flüge und Flughafentransfer (Taxi, Bus oder Mietwagen) sind nicht im Paket enthalten.
Tagesplan
-
7.30 – 9.30 Uhr Asana-Praxis, Meditation und Pranayama
-
9.30 - 10.30 Uhr Frühstück
-
10.30 - 12.00 Uhr Anatomie, Vortrag, Video
-
12.00 - 13.30 Uhr Gruppenarbeit, Vortrag
-
13:30 - 15:00 Uhr Mittagspause
-
15:00 - 16:30 Uhr Bewegungsanalyse, Unterricht für Studierende
-
16:45 – 18:30 Uhr Asana-Praxis
-
19:00 Uhr Abendessen
Dienstags – zusätzliche Abendveranstaltung von 20.00–22.00 Uhr |
Mittwochs – nur halbtägiges Programm, Freizeit nach dem Mittagessen.
Der 50-stündige Yin-Yoga-Kurs findet über eine Woche hinweg von Samstag bis Samstag statt. Diese Tage sind An- und Abreisetage ohne Unterrichtsprogramm.
Der Kurs beginnt am Samstag um 18:00 Uhr mit einem Begrüßungstreffen und anschließendem Abendessen.
Das Programm endet am folgenden Samstag nach dem Frühstück um 11.00 Uhr.
Wie man dorthin kommt
Flughäfen
Es gibt viele Möglichkeiten, zum Veranstaltungsort zu gelangen, der etwa 4 km von der Stadt Tarifa entfernt liegt. Innerhalb von 2 Autostunden sind 4 Flughäfen zu erreichen: Gibraltar, Jerez, Malaga und Sevilla.
Der nächstgelegene Flughafen ist Gibraltar (La Linea), der mit dem Auto etwa 40 Minuten vom Veranstaltungsort entfernt ist, also etwa 40 km. Gibraltar wird nur von England aus angeflogen.
Der Flughafen Jerez ist 80 Autominuten entfernt, ca. 120 km
Der Flughafen Malaga ist 110 Autominuten entfernt, ca. 160 km
Der Flughafen Sevilla ist 120 Autominuten entfernt, ca. 170 km
Öffentlicher Bus
Es gibt auch eine öffentliche Busverbindung vom Flughafen Malaga. Weitere Busdetails finden Sie unter: https://www.avanzabus.com
Impressionen von früheren Retreats
Was ist Yin Yoga?
Yin Yoga ist eine subtile, tiefe und kraftvolle Herangehensweise an Yoga. Es ist eine individuell angepasste, langsame, meditative und tief öffnende Asana-Praxis, kombiniert mit innerer Achtsamkeit. Asanas werden passiv mit entspannten Muskeln praktiziert. Bei diesem Stil sind die meisten Haltungen Bodenhaltungen und werden für einen längeren Zeitraum gehalten, etwa 3-5 Minuten oder mehr. Wenn wir die Pose 3-5 Minuten lang halten, erreichen wir die tiefsten Schichten unseres Körpers und arbeiten an Bindegewebe, Faszien, Bändern, Sehnen und Gelenken. Loslassen, auf die innere Stimme hören und sich mit der eigenen wahren Natur verbinden, ist der Schlüssel und das Ziel.
Beim Yang-Yogastil werden die Stellungen nur 3-60 Sekunden oder 4-5 Atemzüge lang gehalten und alle Muskeln aktiv beteiligt. Ashtanga Yoga, Vinyasa oder Hatha sind die besten Beispiele für Yang-Yogastile.
Durch die sanfte, aber lang anhaltende Stimulation des Bindegewebes im Yin Yoga steigern wir die Beweglichkeit der Gelenke, laden das Energiesystem des Körpers auf und richten die Sinne nach innen, was den Geist in einen entspannten und meditativen Zustand versetzt.
Auf geistiger und emotionaler Ebene ermöglicht die Yin-Praxis dem Körper, in das parasympathische Nervensystem abzusteigen, und wirkt daher tief heilend und nährend und hat tiefgreifende energetische und emotionale Auswirkungen.
Yin Yoga ist eine wunderbare Vorbereitung auf längere Meditationen, körperlich und geistig und verbindet Atmung und Asana zu einer meditativen, sehr tief öffnenden und heilsamen Praxis.
Es geht mehr um SEIN und Loslassen als um TUN.
Detaillierte Kursinhalte
Praxis
-
Täglich morgens 2,5 Stunden Yin-Yoga-Kurs mit verschiedenen Themen, darunter Meditation, Pranayama und Mudras
-
Nachmittags Yin-Yoga-Praxis mit speziellen Themen wie Yin an der Wand und der Praxis von Yin & Yang
-
Yin Yoga bezieht sich auf die Meridiane und Elemente und stimuliert das Qi entlang der Meridiane
-
Studentische Lehre, Gruppen- und Partnerarbeit
-
35 Yin-Yoga-Asanas in der Praxis, Aufschlüsselung der einzelnen Asanas, Variationen, Modifikationen, Verwendung von Requisiten
-
Yin und Yang – ein Asana-Erlebnis, das dynamischen, kreativen Vinyasa-Fluss und tief öffnendes und meditatives Yin-Yoga kombiniert
Theorie/Vorlesung
-
35 Yin Yoga Asanas in Theorie und Praxis, Aufschlüsselung der einzelnen Asanas
-
Variationen, Modifikationen und die Verwendung von Hilfsmitteln in jeder der 35 Asanas
-
Traditionelle Chinesische Medizin
-
Die 5 Elemente in der TCM
-
Annäherung an das Meridiansystem (12 Hauptmeridiane) und Chi Flow im Yin Yoga
-
Körperliche, geistige und emotionale Symptome von Meridian-Ungleichgewichten
-
Moderne Meridiantheorie nach Dr. Motoyama (Betrachtung des Fasziennetzwerks im Vergleich zu den energetischen Kanälen (Meridianen))
-
Faszinierende Welt der Faszien – Die Matrix des Bindegewebes
-
Faszienforschung – die neuesten Ergebnisse
Anatomie
-
Anatomie nach Paul Grilley, dem Begründer des Yin Yoga
-
Blick auf die 14 Segmente der Knochenstruktur
-
Verständnis der individuellen Knochenstruktur oder des Skeletts
-
Kompression versus Spannung, Ausrichtung und Proportion (Einschränkung in allen Asanas und die Einzigartigkeit des menschlichen Körpers)
-
Faszien und Tensegrity (die Rolle des Bindegewebes in Bezug auf die Yoga-Praxis schätzen)
-
Bewegungsanalyse in der Gruppe, Verständnis des Einflusses der individuellen Knochenstruktur auf die Asana-Praxis
Lehrmethodik
-
Yin-Yoga-Sequenzierung und Werkzeuge zum Unterrichten einer Yin-Yoga-Klasse
-
Wie man den Wert von Yin Yoga vermittelt (Funktion der Lehrmethodik versus Ästhetik)
-
Entwicklung eines funktionalen Ansatzes für Yoga
-
Gruppenarbeit, Partnerarbeit
Philosophie
-
Das Lernrezept (Shravana, Manana, Nididhyasa)
-
Worum geht es beim Yin Yoga? Kenntnisse und Verständnis des Yin-Yoga-Ansatzes (Unterschied zwischen einem passiven Yin-Yoga- und einem dynamischen Yang-Yoga-Stil)
-
Yin & Yang (Die Chinesen verstehen, wie die Welt funktioniert)
Vorteile
-
Entdecken Sie die Vorteile der Yin Yoga-Praxis (körperlich, energetisch, mental und emotional) und wie Yin Yoga Ihre Gesundheit verbessern kann
-
Schmerzlinderung durch Yin Yoga durch Stimulierung der Faszien
-
Chronische Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Schmerztherapie
-
Woher kommen Schmerzen?
-
Der Einfluss von emotionalem Stress auf chronische Schmerzen
Praxis
-
Tägliche Morgenpraxis: intensiver 2-stündiger Yin-Yoga-Kurs mit täglich unterschiedlichen Themen, einschließlich Meditation und Pranayama
-
Yin Yoga-Praxis an der Wand
-
Praktizieren Sie Yin Yoga im Zusammenhang mit den Meridianen und stimulieren Sie das Qi entlang der Meridiane
-
Am Nachmittag üben Sie kurze Yin-Yoga-Sequenzen und unterrichten die Schüler
-
35 Yin Yoga Asanas in Theorie und Praxis, Aufschlüsselung der einzelnen Asanas
-
Variationen, Modifikationen und der Einsatz von Hilfsmitteln in jeder der 35 Asanas
-
3 - 4 Klassen Yin & Yang „Alles dreht sich um das Gleichgewicht“, eine Kombination aus Asana-Erlebnis
-
dynamischer, kreativer Vinyasa Flow und tief öffnendes und meditatives Yin Yoga
Anatomie
-
Anatomie nach Paul Grilley: Blick auf die 14 Segmente der Knochenstruktur | Den individuellen Knochenaufbau/Skelett verstehen | Kompression versus Spannung, Orientierung und Proportion (Einschränkung in allen Asanas und die Einzigartigkeit des menschlichen Körpers)
-
Faszien und Tensegrity (schätzen Sie die Rolle des Bindegewebes in Bezug auf die Yoga-Praxis)
-
Bewegungsanalyse in der Gruppe, Verständnis der Auswirkungen der individuellen Knochenstruktur in der Asana-Praxis
-
Annäherung an das Meridiansystem (12 Hauptmeridiane) und den Chi-Fluss im Yin Yoga
-
Die 5 Elemente der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
-
Yin Yoga und Integration von Mudras
-
Faszinierende Welt der Faszien „Die Matrix des Bindegewebes“.
-
Moderne Meridiantheorie nach Dr. Motoyama (mit Blick auf das Fasziennetzwerk).
-
im Vergleich zu den energetischen Kanälen (Meridianen)
-
Faszienforschung die neuesten Ergebnisse
Lehrmethodik
-
Yin-Yoga-Sequenzierung und Werkzeuge zum Unterrichten einer Yin-Yoga-Klasse
-
Wie man den Wert von Yin Yoga vermittelt (Lehrmethode Funktion versus Ästhetik)
-
Entwicklung eines funktionalen Ansatzes für Yoga
-
Gruppenarbeit
Philosophie
-
Das Lernrezept (Shravana, Manana, Nididhyasa)
-
Worum geht es beim Yin Yoga? Kenntnisse und Verständnis des Yin-Yoga-Ansatzes (Unterschied zwischen einem passiven Yin-Yoga- und einem dynamischen Yang-Yoga-Stil)
-
Yin & Yang (Die Chinesen verstehen, wie die Welt funktioniert)
Therapie
-
Entdecken Sie die Vorteile der Yin Yoga-Praxis (körperlich, energetisch, mental und emotional) und wie Yin Yoga Ihre Gesundheit verbessern kann
-
Schmerzlinderung durch Yin Yoga durch Stimulierung der Faszien
-
Chronische Rückenschmerzen, Hernie (Bandscheibenvorfall)
-
Woher kommen Schmerzen?
-
Der Einfluss von emotionalem Stress auf chronische Schmerzen